- Das neu entwickelte digitale, interaktive Angebot Quigs ist ein kostenloses Angebot für alle Ganztagsschulen in NRW, die Qualitätsentwicklung kind- und jugendorientiert gestalten wollen.
- Das neue Quigs unterstützt eine dialogische qualitative Weiterentwicklung Ihrer Ganztagsschule gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen.
- Im Zentrum stehen die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen rund um die Kernthemen Ganztagsschule & Mitmachen, Ganztagsschule & Lebenswelt und Ganztagsschule & Raum.
- Es ist keine spezielle Software oder App nötig, um das Angebot in Anspruch zu nehmen. Voraussetzung ist eine Internetverbindung.
- Quigs kann ab der 2. Klasse in der Primarstufe bis zur 10. Klasse in der Sekundarstufe I eingesetzt werden.
Das Konzept
Die Neukonzeption von Quigs (Qualitätsentwicklung in Ganztagsschulen) verfolgt das Ziel, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen eine kind- und jugendorientierte Gestaltung von Ganztagsschule umzusetzen. Durch die Verwendung einer digitalen Programmstruktur und anwenderfreundlichen Medien, ermöglicht das Instrument eine einfache und niederschwellige Herangehensweise. Kinder ab der zweiten Klasse sowie Jugendliche und alle an Ganztagsschulen tätigen Erwachsenen können so Qualitätsentwicklungsprozesse gemeinsam planen und umsetzen. Der strukturelle Aufbau der Anwendung und die konkreten Handlungsschritte des zugrundeliegenden Qualitätskreislaufes sowie die bereitgestellten Praxishilfen (Methoden, Vorlagen, etc.), sind konsequent aus der Perspektive der Nutzer*innen entwickelt. Das Instrument soll es allen in Ganztagschulen interagierenden Personen ermöglichen, über eine partizipative und kommunikative Herangehensweise Qualitätsentwicklung nachhaltig in den Schulalltag zu integrieren, um den pädagogischen Kernbereich der Ganztagsschulen passgenauer an den Kindern und Jugendlichen ausrichten zu können. Durch eine Implementierung pädagogisch-erziehungswissenschaftlicher Ansätze in die Handlungspraxis unterstützt Quigs alle Bildungsakteure in der Transformation der Ganztagsschulen zu lebensweltorientierten und partizipativen Orten für Kinder und Jugendliche.
Um Ganztagsbildung kind- und jugendorientiert zu gestalten, fokussiert sich Quigs auf drei Kernthemen, welche pädagogische Qualität in den Mittelpunkt stellen: