Was ist Quigs Kids

Das Konzept

Fachliche Orientierungen und rechtliche Rahmenbedingungen weisen auf die Relevanz der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen im Rahmen von Ganztagsbildung hin. Vor diesem Hintergrund ist das Angebot Quigs Kids entstanden:

  • „Quigs“ steht für Qualitätsentwicklung in Ganztagsschulen.
  • „Kids“ bedeutet, dass dieses Angebot explizit Kinder und Jugendliche als Akteure in den Fokus stellt und sie aktiv am Prozess beteiligt.

Quigs Kids leistet einen Beitrag dazu, dass Ganztagsschulen sich zu einem Lern- und Lebensort weiterentwickeln, an dem junge Menschen bedarfsgerecht begleitet und unterstützt werden. Das Ziel von Quigs Kids ist es, ausgehend von den Bedarfen und Perspektiven von Kindern und Jugendlichen eine kind- und jugendorientierte Gestaltung von Ganztagsschule umzusetzen.

Quigs Kids fokussiert sich daher auf 3 Kernthemen, welche pädagogische Qualität in den Mittelpunkt stellen: Partizipation, Lebensweltorientierung und Sozialraumorientierung. Quigs Kids ist kein klassisches Evaluationsinstrument, sondern vielmehr ein Vorgehen für partizipative Qualitätsentwicklung, das Gesprächsanlässe zwischen Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen schafft.

Quigs Kids in Kürze

Quigs Kids unterstützt eine dialogische qualitative Weiterentwicklung der Ganztagsschule gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen.

Im Zentrum stehen die Bedarfe von Kindern und Jugendlichen rund um die Kernthemen Partizipation, Lebensweltorientierung und Sozialraumorientierung.

Quigs Kids ist ein kostenfreies Angebot für alle Ganztagsschulen in NRW, die Qualitätsentwicklung kind- und jugendorientiert gestalten wollen.

Es ist keine spezielle Software oder App nötig, um das Angebot in Anspruch zu nehmen. Voraussetzung ist eine Internetverbindung und ein Beamer oder ein digitales Smartboard.

Quigs Kids kann ab der 2. Klasse in der Primarstufe bis zur 10. Klasse in der Sekundarstufe I eingesetzt werden.

Quigs Kids ist ein Angebot der Serviceagentur Ganztagsbildung NRW (SAG NRW). Die SAG NRW ist ein gemeinsames Angebot des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Ministeriums für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen in Trägerschaft des Instituts für soziale Arbeit e.V. (ISA e.V.).

Das ISA e.V. möchte dazu beitragen, Kindern und Jugendlichen ein gelingendes Aufwachsen zu ermöglichen – in einer Umgebung, die ihre Rechte wahrt und ihnen allen Zugang zu Bildung, Unterstützung und Schutz bietet. Die Serviceagentur Ganztagsbildung NRW orientiert sich daher bei all ihren Tätigkeiten am Leitbild einer kind- und jugendorientierten Ganztagsbildung, mehr dazu ist im Sammelband „Kind- und jugendorientierte Ganztagsbildung – Impulse für die pädagogische Praxis und die Wissenschaft“ nachzulesen.

Die Erklärvideos zu Quigs Kids

Quigs, wofür steht das eigentlich?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In diesem Video für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird in einer Minute erklärt, was sich hinter „Quigs“ verbirgt.

Was ist kind- und jugendorientierte Ganztagsbildung?

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In diesem Video für Erwachsene wird in einer Minute erklärt, was kind- und jugendorientierte Ganztagsbildung bedeutet.