FAQ – Frequently Asked Questions
Hier gibt es Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Quigs Kids. Der Bereich wird fortlaufend erweitert.
Was kostet Quigs Kids?
Das Angebot Quigs Kids ist kostenfrei. Sie finden alle Inhalte auf dieser Website.
Werden die Ergebnisse der Abstimmungen gespeichert?
Eine Gesamtauswertung und Speicherung der Ergebnisse erfolgt automatisch im Schulaccount, zu dem das Quigs Team den Zugang hat. In der jeweiligen Abstimmung werden die Ergebnisse unmittelbar nach der Beantwortung der jeweiligen Frage und in einer Gesamtansicht angezeigt. Die Ergebnisse der Abstimmung werden automatisch gespeichert und in den Schulaccount übertragen.
Wie lange dauert der Quigs Prozess?
Der Umfang ist abhängig davon, welches Vorhaben Sie angehen. Eine grobe Orientierung kann ein halbes Schuljahr sein. Idealerweise starten Sie also mit Quigs Kids zu Beginn des Schulhalbjahres.
Was ist das Quigs Team?
Das Quigs Team ist das zentrale Gremium für alle Entwicklungen vor, während und nach der Arbeit mit Quigs Kids. Verantwortlich für die Gründung und die Organisation der fortlaufenden Sitzungen ist die Schulleitung im Tandem mit der Ganztagsleitung/-koordination. Zunächst besteht das Team aus Erwachsenen, ab der zweiten Sitzung gehören auch Kinder/Jugendliche zum Quigs Team. Weitere Informationen sind im Handlungsschritt 1 zu finden.
Wohin kann ich mich bei Fragen wenden?
Senden Sie uns gerne direkt eine E-Mail mit Ihren Fragen. Näheres erfahren Sie auf der Seite Kontakt.
Welche Erfahrungen haben Ganztagsschulen mit Quigs Kids gemacht?
Es gibt zwei Praxisbeispiele zum Einsatz von Quigs Kids: Ein Gymnasium berichtet, dass durch Quigs die Mitgestaltung des Ganztags durch die Schüler:innen zugenommen hat. Ein Berufskolleg beschreitet innovative Wege und hat mit einer Ganztagsgrundschule kooperiert.
Was muss ich tun, wenn ich einen Schulaccount anlegen möchte?
Das Anlegen eines Schulaccounts ist unkompliziert! Ein Klick auf den runden Button mit dem Personen-Symbol oben rechts auf der Website führt direkt zur Registrierung (oder zum Login, falls bereits ein Konto angelegt wurde). Für die Registrierung benötigen Sie lediglich eine E-Mail-Adresse. Unser Tipp: Legen Sie eine eigene E-Mail-Adresse für den Schulaccount Ihrer Schule an, mit der die Registrierung vorgenommen wird. Die Zugangsdaten können im Quigs Team geteilt werden. Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail an die angegebene Mailadresse mit einem Link. Klicken Sie auf den Link, um die Registrierung abzuschließen.
Welche Unterstützung gibt es für Ganztagsschulen, die Quigs Kids anwenden möchten?
Die begleitende digitale Veranstaltungsreihe unterstützt Ganztagsschulen bei der Anwendung von Quigs Kids. Die Veranstaltungen orientieren sich an den drei Phasen des Qualitätskreislaufs und bieten praxisnahe Impulse sowie Raum für Austausch. Eine Übersicht der Termine und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Website der SAG NRW.