Beteiligung
Quigs Kids steht für ein beteiligungsorientiertes Vorgehen im Schulentwicklungsprozess, bezogen auf Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Eine transparente Gestaltung des Prozesses und verschiedene Formate sorgen dafür, dass alle Beteiligten gemeinsam die Ganztagsschule weiterentwickeln.
Beteiligung im Quigs Kids Prozess
Alle Erwachsenen und Schüler*innen an der Ganztagsschule werden von Anfang an über das Vorhaben informiert.
Das Quigs Team steuert den Prozess und ist multiprofessionell zusammengesetzt. Auch Kinder und Jugendliche sind Teil des Quigs Teams und können somit aktiv mitwirken.
Das Abstimmungstool schafft Gesprächsanlässe über die Kernthemen. Die Ergebnisse sind ausschlaggebend dafür, in welche Richtung sich die Ganztagsschule inhaltlich weiterentwickelt.
Klassenleitungen und sozialpädagogische Fachkräfte sind als Moderator*innen beim Abstimmungstool beteiligt.